
Sie wollen einen zuverlässlichen Diensthund -
wir HELFEN !
Telefon : 0043 - (0) 676 - 359 49 03
Email: Ausbildungszentrum
Was ist ein Diensthund ?
Die überdurchschnittlich hohe Lernbereitschaft des belgische Schäferhund und auch seine körperlichen Vorzüge bedingen seine langjährige Einsetzbarkeit in vielen Bereichen des Diensthundewesens. Hier gibt es neben der normalen Ausbildung zum Polizeidiensthund immer mehr Spezialgebiete für die der Belgische Schäferhund herangezogen wird.
Der Mensch nutzt die enorme Riechfähigkeit des Hundes u.a. für die Suche nach Drogen, Sprengstoff, Geld, Dokumente u.v.m.
Die Ausbildung zum Diensthund
Für die Ausbildung der Diensthunde ist der künftige dienstliche Arbeitgeber zuständig, wobei Inhalte und Dauer maßgeblich durch den späteren Einsatzbereich der Tiere beeinflusst werden. Denn die Aufgaben eines Schutzhundes sehen natürlich vollkommen anders aus als die Arbeit eines Mantrailers oder eines Rauschgift- oder Sprengstoffspürhundes.
Bei der Polizei müssen angehende Diensthunde zum Beispiel eine Grundausbildung absolvieren, in der sie die grundlegenden Fähigkeiten für ihren späteren Arbeitsalltag erlernen. Am Ende der Ausbildung muss der Vierbeiner sein Können gemeinsam mit dem Hundeführer unter Beweis stellen.
Diensthunde des privaten Gewerbe (Sicherheitsdienste) werden in der Regel von ihren Hundeführern bei privaten Diensthundeausbildungsanbietern ausgebildet.
Copyright ©2022 by Sticha Georg.
Alle Rechte vorbehalten